Geschlossene Kanzel kaufen für Komfort und Jagderfolg

Warum sich der Kauf einer geschlossenen Jagdkanzel wirklich lohnt

 

  1. Was ist der Unterschied zwischen einer geschlossenen und einer offenen Kanzel?
  2. Worauf sollte ich beim Kauf einer geschlossenen Kanzel achten?
  3. Welche Arten von geschlossenen Kanzeln kann ich kaufen?
  4. Jetzt eine geschlossene Kanzel kaufen und langfristig profitieren!

 

Ob im frostigen Morgengrauen bei der Drückjagd oder an heißen Sommertagen während der Bockjagd – die Jagd kennt keine Pause. Doch stundenlang in der Kälte zu frieren oder unter der sengenden Sonne zu schwitzen, macht den Ansitz schnell zur Belastung. Offene Kanzeln bieten kaum Schutz vor Wind, Regen oder intensiver Sonneneinstrahlung. Genau hier zeigt die geschlossene Kanzel ihre Stärken: Sie sorgt für Komfort, zuverlässigen Schutz vor Witterungseinflüssen und ermöglicht konzentrierte, ausdauernde Jagdeinsätze – unabhängig vom Wetter.

Wir zeigen Ihnen, warum sich der Kauf einer geschlossenen Kanzel definitiv lohnt – von den grundlegenden Unterschieden zu offenen Modellen über wichtige Kaufkriterien bis hin zu den verschiedenen Kanzelarten.

 

 

1. Was ist der Unterschied zwischen einer geschlossenen und einer offenen Kanzel?

Um die Vorteile von geschlossenen Hochsitzkanzeln umfassend zu verstehen, lohnt es sich zunächst, einen detaillierten Blick auf die grundlegenden Unterschiede zu offenen Modellen zu werfen. Beide Modelle haben ihren Platz im Revier, doch wenn es um Komfort und Witterungsschutz geht, punktet der geschlossene Ansitz mit entscheidenden Vorteilen. Der entscheidende Unterschied zeigt sich nicht nur in der Bauweise, sondern vor allem im daraus resultierenden Jagderlebnis. Während Jäger in offenen Jägersitzen dem Wetter oft schutzlos ausgeliefert sind, bieten geschlossene Kanzeln einen sicheren und geschützten Raum.

Eine offene Kanzel ist meist eine einfache Plattform mit Sitzgelegenheit, die teilweise von einer windschützenden Brüstung umrandet wird und gelegentlich ein einfaches Dach als Wetterschutz besitzt. Es gibt keine abschließenden Wände, keine Türen und keine Fenster. Dadurch ergibt sich nur ein geringer Schutz vor Witterungseinflüssen. Besonders bei Wind, Regen, Schnee und intensiver Sonneneinstrahlung sind Jägerinnen und Jäger den Umweltbedingungen schutzlos ausgesetzt.

Längere Jagdeinsätze können schnell unangenehm werden und Nässe, Kälte oder Hitze die Konzentration mindern. Oft muss ein Ansitz früher als geplant abgebrochen werden – ohne die erhofften Ergebnisse erreicht zu haben.

Im Gegensatz dazu bietet die geschlossene Hochsitzkanzel dem Jäger einen geschützten Raum mit festen Wänden, einem stabilen Dach, einem robusten Boden sowie einer Tür und Fenstern oder Schießscharten. Diese Bauweise sorgt für einen rundum geschützten Bereich, der den Jäger auf der Jagd vor Witterungseinflüssen bewahrt und den Ansitz das ganze Jahr über angenehm macht.

 

Witterungsschutz und Komfort: Warum sich der Kauf einer geschlossenen Kanzel lohnt

Eine der größten Stärken der geschlossenen Jagdkanzel ist der umfassende Witterungsschutz. Ob strömender Regen im Herbst, eisige Kälte im Winter oder starke Sonneneinstrahlung im Sommer – der Kauf einer geschlossenen Kanzel schützt vor extremen Wetterentwicklungen und sorgt für ein angenehmes Jagderlebnis.

Im Winter und während Regenschauern bieten die geschlossenen Wände der Kanzel optimalen Schutz vor Kälte und Feuchtigkeit. Der Innenraum bleibt angenehm temperiert, sodass Hände und Füße nicht auskühlen und die Konzentration über längere Zeit erhalten bleibt.

In Kombination mit isolierender Kleidung und zusätzlicher Ausstattung wie Taschenöfen sind Sie bestens gerüstet, um komfortabel und fokussiert auf das Wild zu warten.

Wer eine wetterfeste Jagdkanzel kaufen möchte, hat mit einer geschlossenen Kanzel die perfekte Lösung gefunden.

Im Sommer bieten die Wände und das Dach der geschlossenen Bauweise einen effektiven Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung und Hitze. Besonders auf baumfreien Lichtungen wird der fehlende Schatten schnell zum Problem. Im Innenraum der geschlossenen Ansitzkanzel bleibt es hingegen angenehm schattig und kühler, sodass Sie sich voll und ganz auf die Jagd konzentrieren können – ohne gesundheitliche Risiken wie Sonnenbrand oder Hitzeschläge.

Zusätzlich bieten geschlossene Kanzeln zuverlässigen Schutz vor Insekten, insbesondere vor Mücken. Dank der dichten Bauweise mit verschließbaren Fenstern und Türen bleibt der Innenraum weitgehend mückenfrei, was den Ansitz auch in den Sommermonaten deutlich angenehmer macht.

 

Tarnung und Geräuschdämmung: Ein entscheidender Vorteil

Neben dem Witterungsschutz bietet eine geschlossene Kanzel auch entscheidende Vorteile in Bezug auf Tarnung und Geräuschdämmung. Das kann sich natürlich direkt auf Ihren Jagderfolg auswirken. Dank der festen Wände sind die Bewegungen des Jägers in der geschlossenen Kanzel für das Wild kaum sichtbar. Der Jäger bleibt deutlich besser getarnt als in einer offenen Kanzel, die zwar einen Rundumblick auf das Wild ermöglicht, aber gleichzeitig auch den Jäger für das Wild sichtbar macht.

Darüber hinaus sorgt die Konstruktion für eine natürliche Geräuschdämmung. Schritte, Bewegungen oder das Nachladen der Waffe werden durch das Kanzelgehäuse gedämpft, was die Wahrscheinlichkeit verringert, dass die Wildtiere aufgeschreckt werden. Allein dadurch ergibt sich die Tatsache, dass der Kauf einer geschlossenen Ansitzkanzel auf jeden Fall eine lohnende Investition für jeden Jäger sein kann.

 

Kostenvorteile durch das Baukastensystem: Effizienz beim Kauf einer geschlossenen Kanzel

Offene Jagdkanzeln gelten aufgrund ihrer einfachen Bauweise oft als günstiger, leichter und einfacher zu transportieren. Das lässt sich nicht pauschal sagen, da es von mehreren Faktoren abhängt – vor allem davon, ob es sich um eine Selbstanfertigung, eine vorgefertigte Kanzel oder ein durchdachtes Baukastensystem handelt.

Sie fragen sich, was „Baukastensystem“ im Zusammenhang mit wind- und wetterfesten Kanzeln bedeutet? Ganz einfach: Das Baukastensystem beschreibt eine modulare Bauweise, bei der die Ansitzkanzel aus vorgefertigten, passgenauen Einzelteilen besteht. Bei der Konstruktion der Einzelteile wurde darauf geachtet, dass sie leicht zu transportieren und einfach zu montieren sind. Sie erhalten also keinen sperrigen Hochsitz, den Sie aufwändig transportieren und mit hohem Kraftaufwand aufstellen und befestigen müssen. Im Gegenteil: Die Einzelteile werden für den Transport auf einen Anhänger geschlichtet, verzurrt und können nun zum Aufstellungsort gebracht werden. Dort angekommen reichen oft zwei Personen aus, um den Jagdsitz schnell und sicher aufzubauen und einsatzbereit zu machen – oder auch wieder abzubauen und an anderer Stelle wieder aufzubauen. Beim Kauf eines Kanzelbausatzes profitieren Sie von hoher Effizienz, geringen Materialkosten und maximaler Flexibilität im Einsatz.

  • Dank der seriengefertigten Module bezahlen Sie nur für die Bauteile, die Sie wirklich benötigen. Dank standardisierter Lösungen, wird unnötiger Verschnitt gespart. Daraus resultieren niedrigere Bearbeitungs- und Materialkosten.
  • Die einzelnen Module sind leicht und handlich, sodass sie problemlos an den gewünschten Ort gebracht werden können – auch unwegsames Gelände ist kein Problem. Selbst größere Modelle lassen sich problemlos in handelsüblichen Anhängern oder Transportern befördern. Jedes Teil ist in Gewicht und Abmessung optimiert, sodass es von einer oder zwei Personen ohne schweres Gerät bewegt werden kann.
  • Für die Montage benötigen Sie in der Regel kein Spezialwerkzeug. Meist genügt ein einfacher Akkuschrauber, um die Einzelteile miteinander zu verschrauben. Durch den einfachen Auf- und Abbau kann die Kanzel bei Bedarf schnell an einen anderen Standort im Revier versetzt werden. Sie erhalten eine nahezu mobile Kanzel, die gleichzeitig maximalen Schutz und Komfort bietet.

 

Entscheiden auch Sie sich für den Kauf einer geschlossenen Kanzel im Baukastensystem und profitieren Sie nicht nur von den Kostenvorteilen, sondern auch von der Flexibilität und Sicherheit. Entdecken Sie verschiedene Modelle in unserem Online-Shop und konfigurieren Sie sich genau die Kanzel, die Sie für Ihr Revier benötigen.

 

 

 

2. Worauf sollte ich beim Kauf einer geschlossenen Kanzel achten?

Kanzel ist nicht gleich Kanzel. Wer den Kauf einer geschlossenen Kanzel in Betracht zieht, sollte sich über die Materialauswahl gründlich Gedanken machen. Zur Auswahl stehen geschlossene Kanzeln aus Kunststoff, Metall oder Holz.

Kunststoffkanzeln:

Diese Leichtgewichte bestehen aus robustem, wetterbeständigem Kunststoff, oft glasfaserverstärkt. Um sich optimal in die Natur einzufügen, sind sie meist in Grün- oder Brauntönen gehalten. Zwar sind sie leicht zu transportieren und resistent gegen Feuchtigkeit, Schimmel und Insekten, doch aufgrund mangelnder Isolierung ist das Klima im Inneren oft unangenehm. Im Sommer heizen sich die Kanzeln stark auf, im Winter kühlen sie schnell aus. Auch in Sachen Nachhaltigkeit schneiden Kunststoffkanzeln schlecht ab, da sie schwer recycelbar sind. Für umweltbewusste Jäger, die Wert auf Nachhaltigkeit und ein naturnahes Jagderlebnis legen, sind diese Hochsitzmodelle daher oft nicht die erste Wahl.

Metallkanzeln:

Sie bieten dank Materialien wie Stahl oder Aluminium hohen Schutz vor Wind und Wetter. Allerdings führt die dauerhafte Witterungseinwirkung zu Rostbildung, weshalb sie oft durch Pulverbeschichtung oder andere Verfahren geschützt werden müssen. Diese Hochsitze sind extrem stabil, jedoch sehr schwer und erfordern meist maschinelle Hilfe beim Transport und Aufbau. Ihre Isolationseigenschaften sind ebenfalls gering, was im Sommer und Winter zu unangenehmen Temperaturschwankungen führt.

Holzkanzeln:

Im Vergleich zu Kunststoff- und Metallkanzeln bieten Holzkanzeln die beste Kombination aus natürlicher Isolierung, Nachhaltigkeit und Anpassungsfähigkeit. Holz sorgt für eine angenehme Temperaturregulierung, bleibt im Sommer kühler und speichert im Winter die Wärme besser. Oberflächen wie Sitzbretter oder Griffe sind angenehm zu berühren, da sie sich nicht extrem aufheizen oder abkühlen. Der nachwachsende Rohstoff ist umweltfreundlich, leicht zu bearbeiten und zu reparieren. Dank entsprechender Imprägnierungen bleibt das Holz langlebig und witterungsbeständig. Inmitten der Natur fügt sich die geschlossene Holzkanzel harmonisch ins Landschaftsbild ein und bleibt für Wildtiere unauffällig. Wer einmal den Unterschied erlebt hat, wird den Ansitz in einer geschlossenen Jagdkanzel aus Holz nicht mehr missen wollen. Sie vereint Komfort, Witterungsschutz und natürliche Tarnung in einem nachhaltigen Gesamtkonzept.

Kanzelbausatz-Kanzeln: Qualität, Stabilität und Flexibilität vereint

Unsere speziell entwickelten Kanzelbausatz-Lösungen vereinen die besten Eigenschaften von Metall-, Kunststoff- und Holzkanzeln. Der Hauptbestandteil unserer geschlossenen Jagdkanzeln ist hochwertiges, witterungsbeständiges Holz. Eine regelmäßige Holzschutz-Behandlung schützt optimal vor Feuchtigkeit, UV-Strahlung und extremen Temperaturschwankungen, wodurch der Hochsitz auch nach vielen Jahren im Revier seine Stabilität und Optik behält.

Dank des durchdachten Bausatzprinzips sind alle Elemente stabil verschraubt und bieten selbst bei starkem Wind maximale Standfestigkeit. Die modulare Bauweise ermöglicht es, die Kanzel einfach zu zerlegen, zu inspizieren und bei Bedarf unkompliziert zu reparieren. Einzelne Bauteile lassen sich leicht austauschen, was die Bausatzkanzel besonders wartungsfreundlich macht. Für zusätzliche Stabilität sorgen verzinkte Metallverstrebungen, die in die Konstruktion integriert sind. Diese Metallteile sind korrosionsgeschützt, was die Langlebigkeit der gesamten Konstruktion noch weiter erhöht.

Auch Kunststoff findet in unseren Jagdkanzeln seinen Platz – und zwar dort, wo er am sinnvollsten eingesetzt werden kann: bei den Kanzelfenstern. Diese sind robust, wetterfest und bieten klare Sicht bei jedem Wetter, ohne die Isolierung des Jägersitzes zu beeinträchtigen. (Tipp: Diese sind in unserem Shop separat erhältlich zum Nachrüsten auf Ihrem bestehenden Hochsitz. Sie finden Sie unter dem Begriff „Reparaturfenster“.) Mit unseren Kanzellösungen erhalten Sie eine wetterfeste, langlebige und flexible Lösung, die höchsten Ansprüchen an Komfort, Funktionalität und Nachhaltigkeit gerecht wird.

Entdecken Sie hier unsere geschlossenen Jagdkanzeln und überzeugen Sie sich selbst!

 

3. Welche Arten von geschlossenen Kanzeln kann ich kaufen?

Im Folgenden soll ein kurzer Überblick über die verschiedenen Arten von geschlossenen Kanzeln gegeben werden.

Es gibt sie als Boden- und als Hochsitzvariante. Erstere wird direkt auf den Boden gestellt, punktet mit Stabilität, einfachem Aufbau und ist ideal für Reviere mit ebenem Gelände. Deutlich vorteilhafter ist jedoch die Hochsitzkanzel, die auf Stelzen, Gerüsten oder dem passenden Kanzelbock montiert wird und einen besseren Überblick über das Revier bietet. Je nach Bedarf sind Hochsitze meist in verschiedenen Höhen erhältlich und eignen sich ideal für Felder und Waldränder. Hier ist eine erhöhte Sicht oft notwendig, da dichtes Geäst oder hohe Gräser das Wild verdecken können.

Mobile Kanzeln sind oft mit Rollen oder einem einfachen Montagesystem ausgestattet, das ein schnelles und unkompliziertes Umsetzen im Revier ermöglicht. Sie sind flexibel einsetzbar und für wechselnde Jagdbedingungen bestens geeignet.

Je nach Größe unterscheidet man normale Jagdkanzeln, Doppelkanzeln und Schlafkanzeln. Die gebräuchlichste geschlossene Ansitzkanzel ist die Jagdkanzel. Sie bietet Platz für eine Person und ist für den normalen Ansitz konzipiert. Sollen zwei Personen in der Kanzel Platz finden, z. B. für Jagdbegleitung, Ausbildung oder auch gemeinsame Jagd, kann eine Doppelkanzel die ideale Lösung sein. Sie ist in der Regel breiter als die normale geschlossene Jagdkanzel und mit zwei Sitzplätzen ausgestattet.

Wer gelegentlich auf dem Hochsitz übernachtet oder längere Ansitze dort verbringen möchte, profitiert von der geräumigsten Variante – der Schlafkanzel. Ausgestattet mit einer Liegefläche und mehreren Ablageflächen bietet sie dem Jäger deutlich mehr Komfort. Wer mit dem Gedanken spielt, sich eine Doppelkanzel anzuschaffen, sollte sich überlegen, ob es nicht sinnvoll ist, gleich in eine Schlafkanzel zu investieren – für besonderen Komfort bei der Jagd. Hier finden mehrere Personen oder ein Jagdhund bequem Platz. Unsere Kanzelbausatz-Kanzeln können Sie in den folgenden Varianten kaufen:

 

Jagdkanzel „Fichte“, geschlossen

Unsere Jagdkanzel „Fichte“ lässt keine Wünsche offen! Die vormontierten Fenster (nach außen aufklappbar) können wahlweise mit Gasdruckdämpfern (Aufpreis 20 EUR je Fenster) ausgestattet werden. Diese halten das Fenster sicher und stabil offen.Zum Produktab 770,-€

Jagdkanzel „Siebdruck“, geschlossen

Unsere Jagdkanzel „Siebdruck“ lässt keine Wünsche offen! Die vormontierten Fenster (nach außen aufklappbar) können wahlweise mit Gasdruckdämpfern (Aufpreis 20 EUR je Fenster) ausgestattet werden. Diese halten das Fenster sicher und stabil offen.  Zum Produktab 989,-€

Schlafkanzel

Wenn die Jagd mal etwas länger dauert, ist man mit unserer Schlafkanzel bestens bedient. Sie überzeugt dank einer integrierten Liege durch sehr hohem Komfort und bietet als Großraumkanzel auch viel Platz, um die Nacht angenehm zu verbringen.Zum Produktab 1489,-€

 

Alle unsere Kanzeln sind mit Ablageflächen für Ausrüstungsgegenstände wie Ferngläser oder Munition ausgestattet. Robuste Kunststofffenster sorgen für klare Sicht bei jeder Witterung. Auf Wunsch können die Fenster mit Gasdruckfedern ausgestattet werden, sodass sie sich geräuschlos öffnen und schließen lassen – für noch mehr Jagdkomfort. Bei uns erhalten Sie Kanzeln in Schreinerqualität, fachgerecht konstruiert und robust gefertigt. Das gesamte Montagematerial, das Sie für den Aufbau des Jägersitzes benötigen, erhalten Sie von uns – sogar die passenden Bits für den Akkuschrauber sind dabei. Damit ausgestattet und mit einem zusätzlichen Helfer zur Hand sind die Kanzeln in ca. einer Stunde aufgebaut und einsatzbereit.

Den passenden Kanzelbock erhalten Sie ebenfalls bei uns. In verschiedenen Höhen konfigurierbar und mit Sicherheitsmodulen wie Geländer oder rutschfestem Stahlgitter ausgestattet, ergänzt er Ihre geschlossene Jagdkanzel perfekt. Kaufen Sie Ihren Hochsitz direkt im Paket und profitieren Sie von einmaligen Transportkosten.

So sind Sie für die kommende Jagdsaison bestens gerüstet. Wind und Wetter können Ihnen in Zukunft nichts mehr anhaben, wenn Sie geschützt und unbemerkt in der Kanzel das Wild beobachten.

 

4. Jetzt eine geschlossene Kanzel kaufen und langfristig profitieren!

Der Kauf einer geschlossenen Kanzel bietet weit mehr als nur Wetterschutz – es ist der Schlüssel zu einem komfortablen, konzentrierten und erfolgreichen Jagderlebnis. Ob heiße Sommertage, regnerische Herbstabende oder frostige Winternächte: Mit der geschlossenen Jagdkanzel oder Schlafkanzel sind Sie für jede Herausforderung bestens gewappnet.

Dank des innovativen Baukastensystems können Sie Ihren Hochsitz flexibel gestalten, individuell anpassen und müssen dabei keine Kompromisse bei Qualität und Langlebigkeit eingehen. Sie profitieren von maximalem Komfort, durchdachtem Design und nachhaltigen Materialien, die den Unterschied beim nächsten Ansitz machen.

Machen Sie den nächsten Schritt: Entdecken Sie jetzt die Vielfalt unserer Modelle und überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen und kaufen Sie für Ihr Revier eine geschlossene Kanzel von Kanzelbausatz.

 

0
Warenkorb
  • No products in the cart.